Raumkonzept
Eingangsbereich
Unser Raumangebot auf drei Etagen bietet den Kindern sehr viel Abwechslung in den verschiedenen Funktionsräumen. In unserem großzügigen Eingangsbereich auf der mittleren Ebene befinden sich ein Bällebad, sowie eine Spielecke auf einem kleinen Teppich. Zudem haben hier die Elternecke und die Garderoben der Kinder ihren Platz gefunden.
Bauzimmer

Das Bauzimmer bietet viel freie, mit Teppichen ausgelegte Fläche zum Bauen und Konstruieren. Es verfügt über ein flexibles Podest in L-Form und eine Vielzahl an Materialien wie Tiere, Bausteine, Naturmaterialien, Papprollen, Bretter, Geomag, einen Holzregenbogen, eine Ritterburg mit Puppen und Duplosteine. Das Material wird regelmäßig nach den Wünschen der Kinder angepasst. Der runde Teppich dient dem Morgenkreis und als Spielbereich für Gesellschaftsspiele und Puzzles.
Rollenspielzimmer

Unser Rollenspielzimmer verfügt über eine großzügige Kinderwohnung mit Büro, Schlafzimmer, Küche, Wohnbereich und Badezimmer. Es gibt vielfältige Verkleidungsaccessoires, die regelmäßig ausgetauscht werden. Zudem bietet das Zimmer ein Lesesofa mit Bücherregal, einen runden Teppich für Morgenkreis, Gesellschaftsspiele, Puzzles und Kugelbahnen. Der Maltisch ist mit Papier, Stiften, Kleber und Scheren ausgestattet. Ein Regal bietet Platz für Regelspiele und Puzzles.
Dachterrasse
Die große Dachterrasse ist direkt vom Rollenspielzimmer aus zugängig, wird gerne genutzt zum Fahren mit Dreirädern, Rollern und anderen Kinderfahrzeugen und ermöglicht es uns zudem gezielte Angebote an der frischen Luft anbieten zu können. Dieser Bereich wird von den Krippenkindern auch gerne für Wasserspiele genutzt.
Bistro

An vier langen Tischreihen lädt das Bistro bis zu 24 Kinder gleichzeitig zum freien Frühstück ein. Das vielfältige Frühstücksbuffet findet bei den Kindern großen Anklang und unterstreicht die soziale Interaktion. Auch das haus-gemachte abwechslungsreiche Mittagessen findet hier nacheinander in zwei Gruppen statt.
Sanitäre Anlagen
Die sanitären Anlagen für die Kinder halten sechs Kindertoiletten und sechs Waschbecken bereit, davon je eine Kleinkindtoilette und ein Handwaschbecken in Kleinkindhöhe, sowie einen großen Wickelbereich mit integrierter ausziehbarer Aufstiegshilfe. Bei Bedarf steht auch eine Dusche zur Verfügung. Hinter der Sichtschutzwand steht eine Bank bereit, die als Warteplatz vor dem Wickeln oder zum Umziehen von Kindern genutzt wird.
Atelier

Im Atelier stehen drei Tische für kreative Aktivitäten zur Verfügung, ausgestattet mit einer Vielzahl von Materialien wie Papier, Knöpfen, Perlen und Wolle, die in durchsichtigen Boxen aufbewahrt werden. Das Angebot an Kreativmaterial variiert im Jahresverlauf und umfasst eine Vielzahl von Farben sowie Scheren und Kleber. Zwei doppelseitige Staffeleien sind für Wasserfarbbilder beliebt, und es gibt zwei kindgerechte Waschbecken im Raum.
Sternenzimmer

Das Sternenzimmer bietet eine gemütliche Atmosphäre für Aktivitäten und Rückzug. Ein roter runder Teppich dient für Kreisaktivitäten, während die Kinder in der Freispielzeit kreativ mit Materialien wie Glassteinen, Tüchern und Muscheln arbeiten können. Die beleuchtete Sternenhöhle im hinteren Teil des Raumes ist besonders beliebt bei den Kindern. Das Zimmer wird auch für religiöse und musikalische Aktivitäten, besonders zu Weihnachten und Ostern, genutzt.
Leseecke

Unsere helle Leseecke lädt ein zur Ruhe zu kommen und in der vielfältigen Auswahl unserer Bücherkiste zu schmökern. Die antiquarisch anmutende Schul-Spielecke wird von den großen Fit-für-die-Schule-Kindern sehr gerne für intensive Rollenspiele genutzt. Am Spieletisch direkt am Treppenaufgang können die Kinder sich ausgiebig in alters-entsprechende Gesellschafts-spiele vertiefen.
Turnhalle

Die große Turnhalle bietet vielfältige Bewegungsmöglichkeiten mit einer Kletterwand, Sprossenwand, Basketballkorb und klassischen Turngeräten. Die Kinder können sich auch an verschiedenen geometrischen Polsterelementen für Bauvorhaben beteiligen. Rollbretter, Reifen, Seile, Bälle und weitere Materialien stehen zur Verfügung. Zwei große Weichbodenmatten und Langbänke ergänzen das Spielangebot in der Halle.
Außengelände

Unser Außengelände bietet eine Vielzahl an naturnahen Spielmöglichkeiten. Es umfasst vier Schaukeln, darunter eine für Kleinkinder, zwei Rutschen, ein Amphitheater, ein Spielboot und ein Holzspielhaus. Ein Kletterturm mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden ist ein beliebter Ort für alle Altersgruppen. Zwei Sandkästen sowie ein Waldstück mit Kletterfelsen ergänzen das Angebot. Zudem können die Kinder auf zwei Terrassen mit Fahrzeugen spielen. Der angrenzende Wald wird für Aktivitäten und Ausflüge genutzt.