Zum Hauptinhalt springen

Tagesablauf Krippe

07:00 Uhr –
08:30 Uhr

Bringzeit

Ab 07:00 Uhr werden die Kinder am Garteneingang der oberen Krippe begrüßt. Um 07:30 Uhr wechseln die Kinder der unteren Krippengruppe mit ihrer Erzieherin in ihren Raum. Die Übergabe und Begrüßung erfolgen in entspannter Atmosphäre mit einem kurzen Austausch über die Befindlichkeit des Kindes. Eltern und Kind können dabei ein individuelles Ritual einführen, das von den Fachkräften unterstützt wird.

09:00 Uhr –
09:30 Uhr

Morgenkreis

Im gemeinsamen Morgenkreis werden die Kinder mit einem Begrüßungslied willkommen geheißen. Mithilfe von Fotokarten lernen sie sich selbst zu erkennen und entwickeln ein Gemeinschaftsgefühl. Geschichten, Fingerspiele und Lieder, die dem Jahreskreislauf entsprechen, werden angeboten, wobei die Wünsche der Kinder flexibel einbezogen werden. Der Morgenkreis endet mit einem gleichbleibenden Abschlussritual.

09:30 Uhr –
10:00 Uhr

Brotzeit

Wir bieten ein frisch vorbereitetes, saisonales und abwechslungsreiches Frühstück an, das täglich verschiedene belegte Brote, Obst und Gemüse umfasst. Einmal wöchentlich gibt es zusätzlich Hefe- oder Laugengebäck. Die Kinder wählen individuell aus dem reichhaltigen Angebot aus, was sie essen möchten. Das gemeinsame Essen fördert das Gemeinschaftsgefühl und die Kommunikation zwischen den Kindern, welche von uns unterstützt wird. Die Kinder nutzen dabei ihre mitgebrachten Trinkflaschen.

10:00 Uhr –
11:15 Uhr

Freispiel im Zimmer und im Garten

Den größten Teil des Tages verbringen die Kinder im Freispiel im Gruppenraum oder Garten. Sie wählen Spielpartner, Ort und Material selbst. Wir beobachten und interagieren bei Bedarf, bieten Alternativen an und erweitern ihre Interessen. Durch gezielte Spielimpulse und Materialangebote motivieren wir die Kinder, sich ins Spiel zu integrieren.

11:15 Uhr –
12:00 Uhr

Mittagessen

Wir beginnen das Mittagessen mit einem Gebet und teilen die frisch zubereitete Mahlzeit aus. Sensibel führen wir Kinder mit einseitigen Vorlieben an neue Lebensmittel heran. Als Vorbilder essen wir gemeinsam mit den Kindern. Wir fördern ihre Selbständigkeit, indem sie selbstständig essen und ihr Glas selbst befüllen.

12:00 Uhr –
14:00 Uhr

Mittagschlaf

Nach einem ereignisreichen Vormittag haben die meisten Kinder ein Bedürfnis nach Ruhe. In einer zweistündigen Ruhephase bieten wir individuelle Einschlafbegleitung an. Spätestens um 14:00 Uhr werden die Kinder sanft geweckt. Ältere Kinder, die kürzer schlafen oder wach bleiben, können sich im Gruppenraum beschäftigen. Frisch ausgeruht starten die Kinder in den Nachmittag oder werden abgeholt.

ab 14:00 Uhr

Abholzeit beginnt

Während der Abholzeit erhalten die Eltern auf Wunsch ein kurzes Feedback über den Tag. Wir informieren sie knapp über die Erlebnisse des Kindes, eventuelle Besonderheiten und beobachtete Fortschritte in der Entwicklung.

14:00 Uhr –
16:00 Uhr

Freispiel mit Aktivitäten im Haus und im Garten

anschließend

Ende der Betreuungszeit